Telefon +41 56 441 11 14
Telefonzeiten Mo - Fr 8.00 - 11.50 Uhr | 13.00 - 16.50 Uhr
  Sa Nach Vereinbarung (vormittags)

Aktuelle Informationen

IHRER Kinderarztpraxis IN DER REGION BRUGG - Windisch, Dr. med. Dirk Bock, Dr. med. Ursula BlauensteiN und dr. med. Spyridoula Gysi

Wir SIND NUN IN UNSERE NEUE PRAXIS UMGEZOGEN!

Wir freuen uns sehr, euch ab SOFORT in unserer neugebauten und modernen KINderarztPraxis an der BaDstraße 50 in Brugg, 3. Stock, begrüßen zu dürfen!

Unsere neue Praxis ist nur ca. 4 Min. mit dem Auto vom bisherigen Standort Windisch entfernt, verfügt über freie Parkplätze, Bus-Anbindung vom Bahnhof Brugg, und kann auch zu Fuss in ca. 15 Min. vom Bahnhof Brugg erreicht werden.

15.10.2023 Verlängerte Sprechstundenzeiten an Mittwochen

Wir freuen uns, ab sofort Mittwochs unsere Sprechstunde bis 18:00 Uhr zu verlängern! Wir möchten auf diese Weise unseren Service auch gegenüber Familien mit zwei berufstätigen Elternteilen optimieren.

We are excited to offer you from now on extendend hours on Wednesdays and will be open for you on that day until 6:00 pm / 18:00. This optimization of our service will also help families with two working parents to accomodate routine visits.

01.09.2023 Online - Terminbuchung

Wir freuen uns sehr, Ihnen AB SOFORT für alle Vorsorgetermine im Säuglingsalter und bis zur 3-Jahresvorsorge eine Online-Terminbuchung anbieten zu können!

Bitte beachten Sie, dass online gebuchte Termine erst nach Bestätigung durch unser Team gültig sind.

EXCITING NEWS:
We are happy to offer you from now on for all well-child visits from infancy (1-month-check-up) to age 3 (3-year-check-up) the option to book your appointments online!

Please note that appointments booked online require confirmation by our staff to be final.

01.08.2023 Windpocken - Impfung

Hatte Ihr Kind bislang noch keine Windpocken ("wilde Blattern")?

Seit Anfang 2023 empfiehlt auch das Bundesamt für Gesundheit (BAG), alle Kinder ab 9 Monaten gegen Windpocken impfen zu lassen, wenn sie die Erkrankung noch nicht durchgemacht haben.

Sollte Ihr Kind noch keine Windpocken gehabt haben, melden Sie sich für einen Impf- oder Beratungstermin.  Wir informieren Sie gerne!

01.05.2023 Maskenpflicht in der Praxis

Entsprechend den aktuellen Empfehlungen der FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) gilt in unserer Praxis nur noch eine Maskenpflicht für Kinder mit Infektsymptomen (z.B. Fieber, Husten, Schnupfen, Halsweh) und für deren Begleitpersonen ab 6 Jahre.

Bitte denken Sie daher daran, bei Ihrem Besuch Masken mitzubringen. Sollte dies einmal vergessen worden sein, kein Problem: Wir haben Maske in Reserve und gerne können Sie Masken von uns erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

03.10.2022 Fachärztin / Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin

Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (Teilzeit)

Pensum (20-50%) und Stellenantritt flexibel / nach Vereinbarung

Wir suchen nach unserem Umzug in neugebaute, moderne Praxisräume für unsere gut ausgelastete pädiatrische Gemeinschaftspraxis eine engagierte und einfühlsame Kinderärztin oder einen Kinderarzt zur Verstärkung unseres motivierten, familiären und sich untereinander stets unterstützenden Teams.

Ihr Profil:

  • Facharzttitel Kinder-und Jugendmedizin
  • Grosse Freude und Leidenschaft an der pädiatrischen Grundversorgung und an der Arbeit im Team (sowie Humor! :-) ).
  • Vorherige Arbeitserfahrung in einer Kinderarztpraxis wäre von Vorteil
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • Fähigkeitsausweis Hüftsonographie wäre ideal, ist aber nicht Voraussetzung
  • Schwerpunkt Kindernotfallmedizin wäre ideal, ist aber nicht Voraussetzung

Wir bieten:

  • Eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in kollegialer, sich gegenseitig unterstützender Atmosphäre, unterstützt durch kompetenteund motivierte MPAs
  • Einen grossen Patientenstamm und eine moderne diagnostische Infrastruktur
  • Flexible, attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Ferienplanung

Haben Sie Interesse Teil unseres Teams zu werden?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns elektronisch (praxisteam-Dr.Bock@hin.ch) oder per Post an folgende Anschrift zukommen lassen können:

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, z.H. Dr. Bock, Badstrasse 50, 5200 Brugg, AG.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Dr.med. Dirk Bock (Praxisinhaber) jederzeit gerne zur Verfügung.

Stellenanzeige als PDF hier herunterladen (pdf, 572 kByte)

16.09.2022 Formelle Übergabe der neuen Praxis an Dr. Dirk Bock (Mitte) am 16.09.2022 im Beisein von Reto Meienberger, Schraner Immobilien (links) und Daniel Michel, Architekt und Bauleiter (rechts)!

Praxisübergabe

01.06.2022 Spyridoula Gysi - Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin

Wir freuen uns enorm, Frau Spyridoula Gysi, bislang Oberärztin am Kindernotfall an der Kinderklinik des Kantonsspitals Aarau, als sehr erfahrene und äusserst kompetente Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams ab August 2022 gewonnen zu haben!

Wir wünschen ihr von Herzen einen guten Start bei uns in der Praxis und sind sicher, dass sie in Kürze die Herzen unserer kleinen und grossen Patientinnen und Patienten sowie die der Eltern erobern wird!

Frau Gysis spezielle Interessensgebiete sind Kindernotfallmedizin, Entwicklungspädiatrie, Ernährung, sowie Musiktherapie.

 

 

COVID-19 (neues Coronavirus SARS-CoV-2)


Liebe Familien

Gemäss den Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) haben wir in unserer Praxis ein Corona-Schutzkonzept etabliert, um Ihren Besuch bei uns sicher zu gestalten.

Neben unseren strengen Hygienemassnahmen beachten Sie bitte unter anderem das Folgende:

  • Für alle Kinder mit Infekten ab 6 Jahren und deren Begleitpersonen sollte eine Maske getragen werden.
  • Wir bitten darum, dass Sie beim Betreten und Verlassen der Praxis die Hände desinfizieren.
  • Sollten Ihr Kind oder Sie einen akuten Infekt haben, halten Sie bitte in und vor der Praxis einen Mindestabstand von 1.5 Metern zu anderen Patientinnen und Patienten ein.

Wir bieten weiter Corona-Tests an (Schnelltests mit sofortigem Ergebnis in der Praxis), aber nur noch auf Wunsch der Patienten. Aufgrund der neuen gesetzlichen Bestimmungen werden die Kosten leider nicht mehr von der Krankenkasse übernommen, und müssen den Patienten, die den Test wünschen, in Rechnung gestellt werden.

Für weitere Fragen und Informationen rund um das Neue Coronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) besuchen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten des Bundesamts für Gesundheit (BAG).